Foto: Das Liverbird, das Emblem von Liverpool

 

Unser Liverpool

Fußball in Merseyside

Startseite

Tourismus

Hafen

Deutsche in Liverpool

Fußball

Beatles

Film

Bier

Kontakt

 

Peter Lavin

Viele Leute sagen, dass der Fußball eine Religion in der Stadt Liverpool ist. Sein Ort in der Kultur der Stadt ist Dank des Erfolgs von seinen zwei Fußballvereinen gefestigt worden, dem FC Everton und FC Liverpool. Der Erfolg, den diese zwei Klubs im Verlauf der Jahre genossen haben, macht Liverpool die erfolgreichste Stadt im englischen Fußball bis heute u.a. 27 Meisterschaften; 12 Europatitel. In diesem Abschnitt werden wir Ihnen ein überblick zur Fußballgeschichte der Stadt geben und werden einige Verbindungen zwischen Deutschland und Fußball in diesem Gebiet (z.B. Fußballspieler; berühmte Spiele) zeigen.

GESCHICHTE

“Everton Football Club” wurde im Jahr 1878 gegründet und wurde bekannt als “Saint Domingo’s FC” aber ein Jahr später bekannt als Everton. Der FC Everton war Mitglied von den Gründern von der englischen Fußballliga, die 1888 begonnen hat und sie sind in der ersten Liga des englischen Fußballs für mehr Jahren als anderer Klubs gewesen. Das Jahr 1892 hat einen Streit über die Miete in ihrem ursprünglichen Stadion an der Anfield Road gesehen, das den Klub gezwungen hat, in ein neues Stadion am Stanley Park umzuziehen. Sie sind zum Stadion “Goodison Park” umgezogen und sind dort seitdem geblieben. Als Everton FC, von Anfield Road weggezogen war, wurde eine neue Mannschaft geschaffen, um seinen Platz einzunehmen. Wenig hat man gewusst, als “Liverpool Football Club” im Jahr 1892 genau gegründet wurde, was in dem nächsten Jahrhundert geschehen würde. Der neue Klub wurde 1893 in die Fußballliga hereingelassen, nur ein Jahr nach seiner Gründung, und war 1901 zum ersten Mal Meister.

Foto: European Cup - Winners' Cup

Während des nächsten Jahrhunderts haben beide Klubs auf Merseyside großen Erfolg genossen aber es gibt zwei Perioden, die hervorstechen, als beide Vereine sehr erfolgreich waren. In den 1960er und den 70er Jahren haben die Klubs insgesamt acht Meisterschaften und drei “FA Cups” (Pokale) gewonnen und Liverpool FC hat seine Periode der Dominanz in Europa begonnen, als sie zwei mal Europapokal der Landesmeister und zwei UEFA Pokale gewonnen haben.

Foto: European Cup

Die 1980er Jahren waren die besten Jahre des Fußballs in Merseyside. Liverpool FC haben noch zwei Europapokal der Landesmeister gewonnen. Everton FC hat ihre erste europäische Trophäe gewonnen, als sie 1985 gegen den SK Rapid Wien den Europapokal der Pokalsieger gewonnen. Im Inland haben die Klubs jede Ligameisterschaft außer zwei gewonnen. Beide Klubs haben sich auch in zwei “All-Merseyside” FA Cup Endspielen und ein Ligapokalendspiel getroffen (Liverpool FC hat in jedem Fall gewonnen).

Foto: Hillsborough Denkmal, Anfield, Heimat von Liverpool FC

In den letzten Jahren haben die Klubs ein gemischtes Schicksaal gehabt. Sie haben keine Meisterschaften gewonnen, seit die “FA Premier League” in der Saison 1992-93 begonnen hat. Die letzte Trophäe von Everton FC ist der FA Cup, der sie in 1995 gegen Manchester United gewonnen haben und es gab zwei Gelegenheiten in den 90er Jahren, als sie an dem letzten Spieltag der Saison den Abstieg vermieden haben. Liverpool FC hat in den 90er Jahren nur mit einem FA Cup und einem Ligapokal triumphiert aber das 21. Jahrhundert hat mehr Erfolg gesehen, einschließlich, des berühmten Champions League Endspiel von 2005 in Istanbul.

Foto: Anfield, Heimat von Liverpool  FC

Da die Klubs in den letzten Paar Jahren in den “Top Six” sind, gibt es wieder Hoffnung, dass die Klubs den Erfolg der Vergangenheit genießen werden.

LIVERPOOL – FUßBALLHAUPTSTADT ENGLANDS

Sowohl Liverpool FC als auch Everton FC sind unter den Traditionellen “Top Six” vom englischen Fußball mit den anderen FC Manchester United, FC Arsenal London, FC Chelsea London und FC Aston Villa, Birmingham. Die kombinierten Ehren der Klubs aus Merseyside macht Liverpool die erfolgreichste Stadt im englischen Fußball:

  • 27 Meisterschaften (18 Liverpool FC, 9 Everton FC)

  • 12 FA Cups (7 LFC, 5 EFC)

  • 7 Ligapokale (7 LFC)

  • 5 Europapokal der Landesmeister / Champions League (5 LFC)

  • 1 Europapokal der Pokalsieger (1 EFC)

  • 3 UEFA Pokale (3 LFC)

  • 3 UEFA Super Cups (3 LFC)

  • 24 Charity / Community Shields oder englischen Super Cups (15 LFC, 9 EFC)

LIVERPOOL - EUROPAEISCHE FUßBALLSTADT

Beide Vereine haben eine stolze Tradition in europäischen Wettbewerben. Liverpool FC hat eine sehr berühmte Geschichte in Europa: fünf Mal Europameister (1977,78,81,84 und 2005), drei Mal UEFA Pokalsieger (1973, 76 und 2001) und drei Mal UEFA Super Cup (1977, 2001 und 2005). Liverpool FC ist der dritterfolgreichste Klub Europas hinter Real Madrid CF und AC Mailand. Everton FC hat 1985 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen und das bleibt bis heute ihre einzige europäische Trophäe.

Ein Ding, das die Vereine gemeinsam haben, ist die wunderbare Atmosphäre in den Stadien für Europawettbewerbspiele. Es ist zweifellos der Fall, daß den Fans mehr Stimmung machen, während europäischer Spiele als sie machen für die Spitzenspiele in englischen Premier League. Europa halt einen besonderen Platz in den Herzen von Fußballfans in Merseyside.

DEUTSCHE SPIELER IN MERSEYSIDE

Nicht viele deutsche Spieler haben im roten Trikot von Liverpool FC gespielt. Vor der 2008-09 Saison sind nur fünf Spieler von Deutschland hier gewesen, um in Anfield zu spielen: Karl-Heinz Riedle (1997-2000), Sean Dundee (1998-99), Christian Ziege (2000-01), Markus Babbel (2000-04) und Dietmar Hamann (1999-2006). Sogar noch weniger Spieler haben im Königsblau Trikot von Everton. Nur einer hat gespielt, um genau zu sein; Stefan Wessels ist ein Torwart, der hat von 1.FC Köln nach Everton im Jahr 2007 gewechselt aber er hat nur drei Spiele gespielt bevor er zurück nach Deutschland gekehrt ist. Er spielt jetzt beim Zweitligisten VfL Osnabrück.

BERUEHMTE DUELLE ZWISCHEN MERSEYSIDE UND DEUTSCHLAND

Wegen des Erfolgs von Liverpool FC im europäische Wettbewerbe ist es nur natürlich, dass sie gegen deutsche Teams mehr als Everton FC gespielt haben. Im Jahr 1965 wurde im internationalen Fußball der Einzug ins Halbfinale der Europapokalsieger der Landesmeister durch einen Münzwurf gekürt. Nachdem alle 3 Spiele (Hin-, Rück und Entscheidungsspiel plus Verlängerung 0:0; 0:0; 2:2) zwischen dem 1. FC Köln  und dem FC Liverpool unentschieden ausgegangen waren und ein Elfmeterschiessen damals noch nicht vorgesehen war, warf der Schiedsrichter eine Münze. Beim ersten Wurf blieb sie allerdings senkrecht im Boden stecken. Beim zweiten Wurf entschied sie zu Gunsten der Liverpooler. 1966 haben die “Reds” in ihrem ersten europäische Endspiel gespielt. Es war gegen Borussia Dortmund in Glasgow und die Schwarzgelben aus dem Ruhr haben 2:1 nach Verlängerung gewonnen. Liverpool ist gegen Borussia Mönchengladbach bei drei Anlässen während der 70er Jahren getroffen und hat in jedem Fall gewonnen (u.a. 1977 Europapokal der Landesmeister Endspiel). Auf dem Weg zu ihrem ersten UEFA Cup Titel im Jahr 1973 haben die “Reds” gegen drei deutsche Vereine gespielt (Eintracht Frankfurt, Dynamo Dresden, Dynamo Berlin). Liverpool FC hat auch gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München gewonnen (1981 Europapokal der Landesmeister Halbfinale, 2001 UEFA Super Cup). Seit 1991-92 als die “Champions League” begann, haben die “Reds” gegen deutsche Opposition nur zwei Mal gespielt und gegen den gleichen Gegner, Bayer Leverkusen. Im Jahr 2003 hat die Werkself aus Leverkusen im Viertelfinale über Liverpool triumphiert aber 2005 haben die Liverpooler Revanche gesucht und gewonnen, auf dem Weg zur fünften “Königsklasse” in Istanbul.

Foto: Goodison, Heimat von Everton FC

Everton FC hat gegen deutsche Mannschaften bei vier Anlässen gespielt. Im Saison 1965-66 haben sie gegen 1.FC Nürnberg in der 1. Runde von “Fairs Cup” (heutzutage UEFA Pokal) und haben 2:1 gewonnen. Fünf Jahre später haben die “Blues” gegen Mönchengladbach gespielt. Nach zwei Spielen war das Spielergebnis 2:2 und zum ersten Mal in der Geschichte des Europapokals der Landesmeister brauchte man Elfmeterschießen, um das Spiel zu entscheiden, und Everton hat 4-3 gewonnen. Die Halbfinalspiele gegen FC Bayern im Jahr 1985 sind ein Teil der Goodison Park Volkskunde. Nach dem Hinspiel in München, das 0:0 beendet wurde, hatten die Fans von Everton das Gefühl, daß das Endspiel in Rotterdam nah war. Doch die Bayern lagen in der ersten Halbzeit 1:0 in führung. Also, haben die Spieler von Everton in der zweiten Halbzeit das Spiel ihres Lebens gespielt und es 3:1 geendet. Mehr kürzlich haben die Blues in der Gruppenphase des UEFA Pokals gegen den 1.FC Nürnberg gespielt und hat 2:0 gegen den “Club” im EasyCredit Stadion gewonnen.

FANGEMEINDE

Es gibt eine Fangruppe für deutsche Fans vom Liverpool FC, die heißt “German Reds”: www.german-reds.de

Nach der Tragödie im Hillsborough Stadion, Sheffield, gab es eine ganz besondere Freundschaft mit dem Fans vom Liverpool FC und Borussia Mönchengladbach, dessen Fans Geld für die Familien von den Opfern zusammengelegt haben: www.liverpool-gladbach.de.gg/

Es gibt noch keine Webseite für die deutscher Fangruppe von Everton FC “German Blues”. Der populären Fan Webseite “Blue Kipper” zufolge, kann man Christian Modrok schreiben, um Mitglied werden: www.bluekipper.com/supporters_clubs/index.html